Die Mikrobiologische Therapie umfasst Prävention und Behandlung schleimhautassoziierter Krankheitsbilder. Dabei werden vornehmlich physiologische Bakterien (Probiotika) eingesetzt.
Die individuellen Unverträglichkeiten, Probleme und/oder Allergien des Patienten müssen berücksichtigt werden. Es ist also immer eine ganz individuelle Therapie und kann nicht nach Schema F abgehandelt werden. Diese Therapieform findet immer mehr Anhänger in Heilberuf-Kreisen.
Klassische Anwendungsgebiete sind:
Allergische Erkrankungen,
atopisches Ekzem,
Infekte im HNO-Bereich wie Rhinitis, Sinusitis, Otitis, Tonsillitis, Angina,