Was ist die Fett-weg-Spritze?

Die Fett-weg-Spritze, auch Injektionslipolyse genannt, ist ein Behandlungsverfahren aus der Mesotherapie, welches mittels Injektion mit bestimmten Wirkstoffen, wie z.B. Phosphatidylcholin, kleine bis mittelgroße Fettpolster auflösen kann.

Wie funktioniert die Behandlung?

Unser eigen kreierter Wirkstoffcocktail wird nach Lockerung der Fettzellen direkt in das Fettgewebe gespritzt. Die unkomplizierte Anwendung der Fett-Weg-Spritze ist ein großer Vorteil dieser Behandlung. Hinzu kommt, dass an den behandelten Stellen keine Neubildung der Fettdepots beobachtet wurde.

Bei welchen Problemzonen wird die Fett-weg-Spritze angewendet?

An den störenden Stellen wie z.B. Kinn, Bauch oder Oberschenkel usw., wird eine genau definierte Menge des Wirkstoffes in einem festgelegten Abstand mittels Injektionen ins Fettgewebe eingebracht. Der eingebrachte Wirkstoff löst das Fett auf, das dann über einen natürlichen Weg abtransportiert und abgebaut wird.

Mit der Fett-Weg-Spritze können kleinere bis mittelgroße Fettdepots an Armen, Beinen, Bauch, Hüften sowie Kinn gut behandelt werden. Da wir mit einer Injektionspistole arbeiten ist diese Behandlung für den Patienten gut zu tolerieren. Durch die Injektion mittels Pistole ist es uns möglich die Wirkstoffe Millimeter genau und nahezu schmerzfrei in das Fettgewebe zu injizieren.

Wie viel kostet die Fett-weg-Spritze?

Wie viel Medikament eingebracht wird, ist selbstverständlich sehr individuell. Daher ist es uns aus der Ferne nicht möglich Ihnen eine genaue Kostenaufstellung per Telefon oder E-Mail zu nennen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen für all unsere ästhetischen Behandlungen ein unverbindliches Beratungsgespräch an.

In diesem Beratungsgespräch werden sie über unsere Behandlungsmethoden aufgeklärt und bekommen unverzüglich nach Begutachtung der zu behandelten Areale und Dokumentation Ihrer Maße ein unverbindliches und für Sie persönlich erstelltes individuelles Angebot.

Gibt es einen Unterschied zu anderen auf dem Markt befindeten Fett-weg-Spritzen?

Ja, es gibt einen deutlichen Unterschied. Viele Kollegen verabreichen nur den Wirkstoff „Phosphatidylcholin“ (Lipostabil) welcher wesentlich für die „Fettauflösung“ verantwortlich ist. In unserer Praxis kommen aber noch andere Wirkstoffe hinzu, um die Wirkung der Fett-weg-Spritze zu verstärken. Zu diesen Wirkungen zählen,

  • die Mobilisation (Abtransport) des „aufgelösten Fettes“
  • Anregung des Lymphsystems
  • die Hautstraffung nach der „Fettauflösung“
  • und die Anregung des Kollagenstoffwechsels

Dies sind die deutlichen Unterschiede, die leider auf dem ersten Blick nicht immer sichtbar sind.
Wir sind die ersten und einzigen in dieser Region, die diesen Wirkstoffkomplex seit Jahren erfolgreich in unserer Praxis einsetzen.

Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ihr Praxisteam